Herzlich Willkommen auf der Homepage der Bildungsdirektion Salzburg
Parteienverkehr in der Bildungsdirektion derzeit nur nach vorhergehender telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Anfragen rund um Corona können an die AGES Hotline gestellt werden: 0800 555 621
Telefonische Gesundheitsberatung: 1450
Kontaktdaten der Gesundheitsämter: Kontaktadressen der Gesundheitsämter
Covid-19 Hotlines
für schulische Anliegen, Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr:
0662/8083 - DW 4007 (Region Nord), DW 4008 (Region Süd)
für schulpsychologische Anfragen,
Mo-Fr 08:00 - 20:00 Uhr; Sa 08:00 - 12:00 Uhr: 0800/211320
Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr und Fr 08:00 - 12:00 Uhr: 0662/8083 - DW 4005 (Region Nord), DW 4006 (Region Süd)
Die gesetzlichen Grundlagen und Aufgaben der Schulpsychologie
für medizinische Anliegen zum "Nasen-Selbsttest"
jeweils am Montag von 08.00 bis 12:00 Uhr
0662/8083-4004
Logistik-Helpdesk "Nasen-Selbsttests":
selbsttest[at]logistikbmbwf.at oder 0800/203005 (Mo - Fr 08:00 bis 16:00 Uhr)
Salzburg Schulservice, Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr, Fr 08:00 - 12:00 Uhr:
0662/8083 - DW 1059 und/oder DW 1060
Kostenlose Tests in Salzburg:
Informationen Land Salzburg
Hotline des BMBWF: 0800/216595
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 12. April 2021
Psychosoziale Unterstützung und Anliegen von Eltern und Schüler/innen
die Salzburger Schulpsychologie steht gerne von Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr und
Fr 08:00 - 12:00 Uhr unter 0662 8083 + Durchwahl mit Rat und Tat telefonisch zur Seite.
An manchen Standorten stehen zudem auch Schulsozialarbeiter/innen zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen Ihnen hierzu die jeweilige Schulleitung als Ansprechperson zur Verfügung.
Weiters stehen an Pflichtschulen Beratungslehrer/innen, im Bereich der mittleren und höheren Schulen Vertrauenslehrer/innen bzw. KIS-Referent/innen zur Verfügung. Adressieren Sie hier ihr Anliegen bitte direkt an die Schulleitung.
Antigen-Nasen-Selbsttests für Schüler/innen
Allgemeine Info BMBWF
Medizinische Hotline für Anterior-Nasaltests / "Nasen-Selbsttest"
jeweils am Montag von 08.00 bis 12:00 Uhr 0662/8083-4004
BMBWF-Logistik-Helpdesk: selbsttest[at]logistikbmbwf.at
0800/203005 (Mo - Fr 08:00 bis 18:00 Uhr)
Antigen-Schnelltests an Salzburger Schulen
Allgemeine Info BMBWF
Coronavirus-Fachinformationen BMSGPK
Verdachtsfallmanagement - Einsatz an Salzburgs Schulen
FAQs-Antigentest BMBWF
Einverständniserklärung und Elternbrief in Deutsch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Englisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Albanisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Arabisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Bosnisch-Kroatisch-Serbisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Dari
Einverständniserklärung und Elternbrief in Polnisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Rumänisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Russisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Slowakisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Slowenisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Türkisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Ungarisch
Covid-Impfung für den Bildungsbereich
Kurzinformation für Gesundheitspersonal
Grundsätzliche Informationen des Gesundheitsministeriums
Grundsätzliche Informationen der Landessanitätsdirektion Salzburg
dritte Corona Expertenrunde – Land Salzburg, LMZ
Informationen zur Corona Impfung - Land Salzburg
Hygiene- und Prävention- und Verfahrensleitlinien für Gesundheits- und Bildungsbehörden
Schulschreiben Bundes-Landes-Erlass (02.11.2020)
Erlass Verdachtsmanagement (02.11.2020)
Covid-19 Präventionskonzept (05.02.2021)
Hygienemaßnahmen im Schulbereich
Empfehlung der Landesschulärztin Dr. Katharina Anderhuber:
https://www.youtube.com/watch?v=KHSPf8ntbkY
Mit freundlicher Unterstützung des Salzburger Landesmedienzentrums.
Empfehlungen für die Gesundheitsbehörden im Umgang mit SARS-CoV-2-Infektionen im Kindes- und Jugendalter (Stand 28.10.2020)
C-Schulampelphasen-Verordnungen und weitere rechtliche Grundlagen
Änderung der COVID-19-Schulverordnung 2020/21 (Fassung 01.04.2021)
COVID-19 Schul-VO 20/21 (Fassung 06.04.2021)
Sommerschule 2021 (Fassung 06.04.2021)
Semesterferienverordnung (19.01.2021)
Corona-Ampel an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen
COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (02.02.2021)
COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (25.03.2021)
Ein-/Ausreiseinformationen
COVID-19-Einreiseverordnung (19.03.2021)
COVID-19-Virusvariantenverordnung (10.02.2021)
Hilfreiche Informationen:
Land Salzburg: https://www.salzburg.gv.at/themen/gesundheit/corona-virus;
BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
FAQs BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html
Coronavirus (Covid-19) information in other languages: Corona-Info in mehreren Sprachen
Unterrichtsimpulse (Rotes Kreuz)
Amtliche Mitteilungen - aktuelle Schulnews
13.04.2021 Webinar_Jean Monnet
für Schulen & eTwinning-Webinare
09.04.2021 START-Stipendium Salzburg

START-Stipendium Salzburg: Bildung für eine selbstbestimmte Zukunft!JETZT Bewerben bis 31. Mai...
08.04.2021 Einladung zu Schrott + Talk
2. Upcycling Stammtisch - JUGEND + UPCYCLING
08.04.2021 Podcast Singen STIMMT

Start des Podcasts „Singen STIMMT!" des Chorverband Österreich Mit einer neuen...
08.04.2021 Young Science
Corona Edition
08.04.2021 Begrünungen für Schulen
Im Rahmen des FFG-Forschungsprojektes „MehrGrüneSchulen“ möchte die TU Wien allen Schulen in...
07.04.2021 #klartext
am 13.04.2021 von 09.00 - 10:40 Uhr Link für die Anmeldung der...
06.04.2021 Klimameilen-Kampagne 2021

Die Klimameilen-Kampagne ist seit 2003 fixer Bestandteil an vielen Bildungseinrichtungen und weckt...
06.04.2021 Salzburg radelt zur Schule 2021
Es ist soweit - die Aktion „Salzburg radelt zur Schule 2021“ hat am 20. März begonnen!...
06.04.2021 MEGA Bildungsmillion
Wirtschaftskompetenz für den Alltag