Informationsmaterial
Broschüren:
„erst denken dann klicken“
Aktiv gegen Cyber-Mobbing, Vorbeugen-Erkennen-Handeln
Zu bestellen unter der Tel.: 01/ 595 2112 - 0
Internetsucht
Broschüre Land Salzburg in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion
Unterstützt von der HTL-Salzburg, SALK und KiJa
Download: www.hauptverband.at/.../636139_Broschuere%Internetsucht.pdf
Mit jugendlichen über neue Medien reden
Broschüre: - Akzente Fachstelle Suchtprävention im Land Salzburg
5020 Salzburg, Glockengasse 4c Tel: +43 (0) 662 849 291 – 42 office[at]akzente.net Internet: http://www.akzente.net
Onlinesucht – Infos der ARGE Suchtvorbeugung
Ausführlicher Informationsflyer zum Thema Onlinesucht – ein Projekt der österreichischen ARGE Suchtvorbeugung
Gratis-Download: http://www.praevention.at
Institut Suchtprävention – pro mente « Info-Corner » Downloads
Institut Suchtprävention 4020 Linz, Hirschgasse 44
Tel.: +43 (0)732 /77 89 36 info[at]praevention.at
Internet und Medien
Eine Zusammenfassung aktueller österreichischen Broschüren zum Thema „Neue Medien“.
Gratis-Download: http://www.praevention.at
Institut Suchtprävention – pro mente « Info-Corner » Downloads
Institut Suchtprävention 4020 Linz, Hirschgasse 44
Tel.: +43 (0)732 /77 89 36 info[at]praevention.at
Jugendflyer „Spielsucht“
Arten von Spielen, Glückspiele, Computerspiele, Internetsucht, uvm….
Gratis-Download: http://www.praevention.at
Institut Suchtprävention – pro mente « Info-Corner » Downloads
Institut Suchtprävention 4020 Linz, Hirschgasse 44
Tel.: +43 (0)732 /77 89 36 info[at]praevention.at
Literaturtipps:
-SINGER, B. (2002): Medien- von Faszination zur Sucht
ISBN: 3-7007-2102-1; LexisNexis Verlag ARD ORC GmbH&Co, Wien.
-WÖRSCHING, M. (2007): Leben online – Die unterschätzte Suchtgefahr des Internets; ISBN: 978-3-8364-4900-7 - VDM Verlag Dr. Müller
-KATZER, Catarina: Gefahr aus dem Internet – Der Internet-Chatroom als neuer Tatort für Bullying und sexuelle Viktimisierung von Kindern und Jugendlichen, Dissertation, Universität zu Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Köln 2007
-GRÜSSER, Sabine M.; THALEMANN, Carolin Nastasja: Verhaltenssucht, Diagnostik, Therapie, Forschung, Huber, Bern 2006
Weiterführende Informationen:
IPOS – Institut zur Prävention von Onlinesucht
www.dialog-on.at/article_0.html
Der Verein Dialog bietet Beratung, Betreuung und Behandlung für Personen mit Suchtproblemen und für Angehörige Unterstützung bei der Stabilisierung und beruflichen Orientierung.
www.suchtvorbeugung.at/suchtvorbeugung/pages_links/content.php?kat=Schwerpunkt:%20Internetsucht
Institut zur Prävention von Onlinesucht, Österreich
http://www.suchtpraevention-zh.ch
Wichtige Informationen zum Thema Internetsucht
www.drogenhilfe.at/java/home.html
Sucht- und Drogenkoordination Wien