Schulbriefe Allgemeinbildende Pflichtschulen
fileadmin/dateien/Schule_Recht/Schulbriefe_APS/2018-19/Schulbrief_Nr._5-2018-19.pdf
Datum | Schulbrief-Nummer | Inhalte | Download | Download-Anhang |
---|---|---|---|---|
Schuljahr 2018/2019 | ||||
1.2.2019 | 5. | I. Fristsetzung für Ansuchen um Vertragsverlängerung, bezirksübergreifende Versetzungen, schuljahresweisen Karenzurlaub, Herabsetzung bzw. Verminderung der Jahresnorm II. Fristsetzung für Ansuchen um bezirksinterne Versetzungen III. Leiterberichte IV. Einsatz von schwangeren Lehrerinnen | Schulbrief Nr. 5 - 2018/19 | Dienstrechtliche Informationen |
19.12.2018 | 4 | I. Bildungsdirektion für Salzburg II. Wiedereingliederungsteilzeit III. „Familienbonus Plus“ IV. Informationen zum Mutterschutz | Schulbrief Nr. 4 - 2018-19 | |
23.10.2018 | 3. | I. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Kalenderjahr 2018 | 20203-A/5081/106-2018.pdf | |
15.10.2018 | 2. | I. Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson II. Schwerpunktangebote SJ 18/19 III. Restplätze: Medi-Mouse IV. Stimmtraining V. Supervision VI. Sprechstundentermine | 20203-A/5081/105-2018.pdf | |
06.09.2018 | 1. | I. Dienstantrittsmeldungen II. Einhaltung des Dienstwegs III. Gruppenbildung im Religionsunterricht IV. Planungsgespräche zu Fort- und Weiterbildungen V. Belohnungsansuchen VI. Datenschutz VII. Teilrechtsfähigkeit | 20203-A/5081/104-2018.pdf | |
Schuljahr 2017/2018 | ||||
11.06.2018 | 7. | I. Datenschutzgrundverordnung II. Aufhebung der Verfügung des Amtes der Salzburger Landesregierung vom 24.08.1995 betreffend Brandschutzaufgaben an Schulen III. Personelle Änderungen | 20203-A/5081/102-2018.pdf | Schreiben Brandschutz Abt. 2 von 1995.pdf Info-Blatt Allgemeine Datenschutzinformation Land Salzburg.pdf |
21.02.2018 | 6. | I. Das war der Gesundheitstag "Gesund leben als LehrerIn" II. Last Call: "Emotionale Erschöpfung im Lehrberuf etwas entgegen setzen" III. Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson IV. Schwerpunktangebot "Medi Mouse" - Wirbelsäulenscreening V. Stimmtraining VI. Informationen zum Mutterschutz neu | 20203-A/5081/101-2018.pdf | Arbeitsmedizinische INFO zu Schwangerschaft und Stillzeit.pdf Fragebogen zu beruflichen Einsatz von schwangeren Lehrerinnen.docx |
30.01.2018 | 5. | I. Fristsetzung für Ansuchen um Vertragsverlängerung, bezirksübergreifende Versetzungen, schuljahresweisen Karenzurlaub, Herabsetzung bzw. Verminderung der Jahresnorm II. Leiterberichte III. Ausübung ärztlicher Tätigkeiten durch Lehrpersonen IV. Datenübermittlung von Bundeslehrpersonen | 20203-A/5081/100-2018/ | |
19.12.2017 | 4. | I. Anstellung neu II. Sokrates Hotline III. Förderung von Glasfaseranschlüssen IV. Nächtigungskosten anlässlich einer Schulveranstaltung V. Dienstzulage gemäß § 19 LVG VI. Reiserechnungen für LehrerInnen der Lehrerreserve VII. Fragen zu Urheberrecht, Medienrecht udgl. | 20203-A/5081/99-2017 | Förderung von Glasfaseranschlüssen |
20.11.2017 | 3. | Dienstliche Mailadressen für LandeslehrerInnen | 20203-A/5081/97-2017 | Anleitung zur Einrichtung des dienstlichen Mail-Postfaches - Richtlinien für die Nutzung dienstlicher Mail-Adressen |
17.10.2017 | 2. | I. Einladung zum Gesundheitstag "Gesund leben als LehrerIn" II. Einladung zum Vortrag "Emotionale Erschöpfung im Lehrberuf etwas entgegensetzen" III. Ausbildung zum Brandschutzwart IV. Arbeitspsychologie - Sprechstundentermine V. BVA-Symposium | 20203-A/5081/96-2017 | |
11.09.2017 | 1. | I. Dienstantrittsmeldungen II. Einsatz von Bundeslehrpersonen III. Richtlinien zur Nutzung der dienstlichen Mailxboxen und Mailadressen IV. Rechtzeitiges Ansuchen um Dienstaufträge etc im Dienstweg V. Meldung von Nebenbeschäftigungen VI. Änderungen des Salzburger Schulorganisationsgesetzes VII. Mitteilungspflicht an die Kinder- und Jugendhilfe bei Kindeswohlgefährdung | 20203-A/5081/95-2017 | Jahresnorm SJ 17/18 |
Schuljahr 2016/2017 | ||||
06.07.2017 | 5. | Schulschluss SJ 2016/2017 | 20203-A/5081/94-2017 | Interpädagogica west |
31.05.2017 | 4. | I. Erlassänderungen APS II. Neue Formulare für eine Kostenrückerstattung anlässlich von Fortbildungen am Wohn- bzw. Dienstort III. Bedienstetenschutz und LehrerInnengesundheit IV. Informationsblatt des AMD Salzburg zum Mutterschutz V. Neues zum Bildungsmedien-Streaming | 20203-A/5081/93-2017 | Mutterschutzbestimmungen |
23.01.2017 | 3. | I. Fristsetzung für Ansuchen um Vertragsverlängerung, bezirksübergreifende Versetzung, schuljahresweisen Karenzurlaub, Herabsetzung bzw. Verminderung der Jahresnorm II. Leiterbericht III. Neue Adresse IV. Kundmachung der Erlassung der Geschäfteinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Kalenderjahr 2017 | 20203-A/5081/92-2017 | |
20.12.2016 | 2. | I. Bedienstetenschutz und LehrerInnengesundheit II. Kommerzielle Werbung an Schulen | 20203-5081/91-2016 | Richtlinien Supervision NEU ab SJ 2016/2017 |
09.09.2016 | 1. | I. Allgemeines II. Allgemeinbildende Pflichtschulen | 20203-5081/90-2016 | |
Schuljahr 2015/2016 | ||||
06.07.2016 | 8. | Schulschluss SJ 2015/2016 | 20203-5081/89-2016 | |
29.04.2016 | 7. | I. Nachweis Erste-Hilfe-Kurs II. Unterhälftige Beschäftigungen III. Sokrates-Rechte für administrative Hilfskräfte IV. Genehmigung von Absenzen | 20203-5081/88-2016 | |
14.03.2016 | 6. | I. Richtlinie für Supervisionsgruppen II.Bestellung zur Sicherheitsvertrauensperson III. Qualifizierte Beratungstätigkeiten (PD) IV. Erlassergänzungen V. Änderung der Reiserechnungsformulare VI. Personelle Änderungen | 20203-5081/85-2016 | Erlass 1.10 Erlass 1.20 Erlass 2.10 |
22.01.2016 | 5. | I. Fristsetzung für Ansuchen um Vertragsverlängerung, bezirksübergreifende Versetzun-gen, schuljahresweisen Karenzurlaub, Herabsetzung bzw Verminderung der Jahresnorm II. Leiterberichte III. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Kalenderjahr 2016 | 20203-5081/85-2016 | |
14.12.2015 | 4. | Personalauswahl | 20203-5081/84-2015 | |
04.12.2015 | 3. | Bedienststenschutz | 20203-5081/83-2015 | |
01.12.2015 | 2. | I. Erlassänderungen II. Personelle Änderungen III. Besoldungsdienstalter | 20203-5081/82-2015 | Erlass 1.10 Erlass 1.15 Erlass 1.19 Anhang zu 1.19 - Lern- und Arbeitsmittelbereitstellung an APS Anhang zu 1.19 - Verabreichung von Medikamenten an SchülerInnen Erlass 1.20 Erlass 1.30 Erlass 1.40 Erlass 1.50 Erlass 1.60 Erlass 1.70 Erlass 1.80 Erlass 1.90 Erlass 2.10 Erlass 6.30 |
11.09.2015 | 1. | - Bezirksschulverwaltungsreform - Überarbeitetes Formularwesen - Strukturelle Änderungen im Referat Öffentliche Pflichtschulen - Neues LehrerInnen-Dienstrecht "Pädagogischer Dienst – PD" - LehrerInnenarbeitszeit im Schuljahr 2015/2016 - Meldung von Adressänderungen - Dienstantrittsmeldungen - MDL-Datenbereitstellung durch Genehmigung im Sokrates - Genehmigung/Freigabe von Besoldungsabschnitten der einzelnen LehrerInnen (LTA-Freigabe) - Sokrates-Startseite als zentrales Informationsmedium - LandeslehrerInnen-Bedienstetenschutz - Gruppenbildung im Religionsunterricht - Etwaige Anpassungsbeschlüsse gemäß § 24 Salzburger Schulorganisations-Ausführungsgesetz 1995 - Schulversuche gemäß § 8 des Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetzes 1995 | 20203-5081/78-2015 | Jahresnorm SJ 15/16 Teilbeschäftigte C-Teil Beschäftigungstabelle Pädagogischer Dienst |
Schuljahr 2014/2015 | ||||
09.07.2015 | 7. | Schulschluss SJ 2014/15 | 20202-5081/77-2015 | |
18.05.2015 | 6. | I. Neues LehrerInnen-Dienstrecht "Pädagogischer Dienst (pd)" II. Bundesbesoldungsreform 2015 (Überleitung | 20202-5081/76-2015 | Altrecht - Neurecht APS Altrecht - Neurecht BPS |
16.03.2015 | 5. | I. Supplierungen bei abwesenden BundeslehrerInnen II. Supplierverpflichtung gemäß § 43 Abs 3 Z 3 LDG 1984 III. Supplierverpflichtung für LeiterInnen und Leiter IV. Bedienstetenschutzgesetz V. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Jahr 2015 | 20202-5081/747-2015 | |
26.01.2015 | 4. | I. Fristsetzung für Ansuchen um Vertragsverlängerung bezirksübergreifende Versetzungen, schuljahresweisen Karenzurlaub, Herabsetzung bzw. Verminderung der Jahresnorm II. Leiterberichte | 20202-5081/71-2015 | Nachtrag zum Schulbrief |
13.11.2014 | 3. | I. Vorgehensweise bei Masern II. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für LandeslehrerInnen für das Kalenderjahr 2014 | 20202-5081/69-2014 | |
11.09.2014 | 2. | Erstellung des endgültigen Stellenplans 2014/15 mit Sokrates | 20202-5081/68-2014 | |
08.09.2014 | 1. | I. Dienstantrittsmeldungen II. Genehmigung/Freigabe von Besoldungsabschnitten der einzelnen LehrerInnen (LTA-Freigabe) III. Sokrates WEB Startseite als zentrales Informationsmedium IV. Etwaige Anpassungsbeschlüsse gemäß § 24 Salzburger Schulorganisations-Ausführungsgesetz 1995 V. Schulversuche gemäß § 8 Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetz 1995 -Schulzeitgesetz 1995 VI. Jahresnorm 2014/15 - Änderungen im Erlass 1.10 VII. Veranschlagung von KEL-Gesprächen VIII. Montessori-Lehrgang Stadt Salzburg | 20202-5081/67-2014 | Erlass 1.10 |
Schuljahr 2013/2014 | ||||
01.07.2014 | 7. | I. Personalplanung II. Einsatz von Lehrerinnen für Werkerziehung III. Geschenkannahme IV. Absenzpflege in Sokrates WEB V. MDL-Abrechnung VI. Personelle Veränderungen im Referat 2/02 | 20202-5081/66-2014 | Versetzungsrichtlinien Festlegung des Landesschulrates für Salzburg über die Einsatzmöglichkeiten von AbsolventInnen des Qualifikationslehrganges für Werklehrerinnen |
07.03.2014 | 6. | Erstellung des vorläufigen Stellenplanes SJ 2014/15 mit Sokrates WEB | 20202-5081/65-2014 | |
23.01.2014 | 5. | - Versetzungen - Vertragsverlängerungen - schuljahresweise Karenzurlaube - Herabsetzung/Verminderung der Jahresnorm - Leiterberichte | 20202-5081/64-2014 | |
17.12.2013 | 4. | I. Erlassänderungen II. Förderstunden III. Begehungsprotokolle des AMD Salzburg | 20202-5081/62-2013 Nachtrag 20202-5081/63-2013 | siehe Nachtrag |
28.10.2013 | 3. | I. Erste Erfahrungen mit dem neuen Anstellungsmodus für LehrerInnen an allgemeinbildenden Pflichtschulen II. e-/s-DAV-Nutzung für PH Online | 20202-5081/61-2013 | |
16.09.2013 | 2. | Erstellung des endgültigen Stellenplanes 2013/14 mit Sokrates WEB | 20202-5081/59-2013 | |
09.09.2013 | 1. (Stadt Salzburg) | I. Meldung von Adressänderungen II. Dienstantrittsmeldungen III. MDL-Datenbereitstellung durch Genehmigung im Sokrates WEB IV. Genehmigung/Freigabe von Besoldungsabschnitten der einzelnen LehrerInnen (LTA-Freigabe) V. Sokrates WEB-Startseite als zentrales Informationsmedium VI. Jahresnorm für das Schuljahr 2013/2014 VII. LandeslehrerInnen-Bedienstetenschutz VIII. Wahrung der Amtsverschwiegenheit und Einhaltung des Dienstweges IX. Gruppenbildung im Religionsunterricht X. Etwaige Anpassungsbeschlüsse gemäß § 24 Salzburger Schulorganisations-Ausführungsgesetz 1995 XI. Schulversuche gemäß § 8 Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetz 1995 -Schulzeitgesetz 1995 | 20202-5081/58-2013 | Jahresnormtabellen 2013/14 Teilbeschäftigung - anteiliges Stundenausmaß im C-Teil |
09.09.2013 | 1. | I. Meldung von Adressänderungen II. Dienstantrittsmeldungen III. MDL-Datenbereitstellung durch Genehmigung im Sokrates WEB IV. Genehmigung/Freigabe von Besoldungsabschnitten der einzelnen LehrerInnen (LTA-Freigabe) V. Sokrates WEB-Startseite als zentrales Informationsmedium VI. Jahresnorm für das Schuljahr 2013/2014 VII. LandeslehrerInnen-Bedienstetenschutz VIII. Gruppenbildung im Religionsunterricht IX. Etwaige Anpassungsbeschlüsse gemäß § 24 Salzburger Schulorganisations-Ausführungsgesetz 1995 X. Schulversuche gemäß § 8 Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetz 1995 -Schulzeitgesetz 1995 | 20202-5081/57-2013 | Jahresnormtabellen 2013/14 Teilbeschäftigung - anteiliges Stundenausmaß im C-Teil |
Schuljahr 2012/2013 | ||||
05.07.2013 | 8. | Schulschluss SJ 2012/13 | 20202-5081/56-2013 | |
08.05.2013 | 7. | I. SEPA-Lohnnachweisumstellung II. Projektunterricht und Mehrdienstleistungen III. Eingeschränkte Möglichkeit der Dienstreiseabrechnung von ReligionslehrerInnen IV. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Jahr 2013 | 20202-5081/55-2013 | |
11.03.2013 | 6. | Erstellung des vorläufigen Stellenplanes 2013/14 mit Sokrates WEB | 20202-5081/54-2013 | |
28.02.2013 | 5. | I. Neuer Anstellungsmodus für LehrerInnen an allgemeinbildenden Pflichtschulen II. Anstellungsattraktoren für die Schulbezirke St. Johann und Zell am See | 20202-5081/53-2013 | |
24.01.2013 | 4. | Versetzungen, Vertragsverlängerungen, länger andauernde Karenzurlaube, Herabsetzung/Verminderung der Jahresnorm, Leiterberichte | 20202-5081/52-2013 | Neufassung von Erlass 1.40 |
10.12.2012 | 3. | I. Erlassänderungen II. Neues Vertriebssystem der ÖBB III. Ausstellung von Dienstausweisen durch die PV IV. Gewaltprävention NEU | 20202-5081/51-2012 | Neufassung von Erlass 1.10 Neufassung von Erlass 1.19 Neufassung von Erlass 1.20 Neufassung von Erlass 1.90 Neufassung von Erlass 2.10 Neufassung von Erlass 6.30 |
19.09.2012 | 2. | Erstellung des endgültigen Stellenplans 2012/13 mit Sokrates WEB | 20202-5081/50-2012 | |
12.09.2012 | 1. | I. Meldung von Adressänderungen II. Dienstantrittsmeldungen III. MDL-Datenbereitstellung durch Genehmigung im Sokrates WEB IV. Freigabe von Besoldungsabschnitten der einzelnen LehrerInnen (LTA) V. Sokrates WEB - Startseite als zentrales Informationsmedium VI. Jahresnorm für das Schuljahr 2012/2013 VII. LandeslehrerInnen-Bedienstetenschutz VIII. Einführung der Neuen Mittelschule als Regelschultyp IX. Neue Formulare X. Etwaige Anpassungsbeschlüsse gemäß §24 Salzburger Schulorganisations Ausführungsgesetz 1995 XI. Schulversuche gemäß §8 des Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetzes 1995 | 20202-5081/49-2012 | Jahresnormtabellen 2012/13 |
Schuljahr 2011/2012 | ||||
03.07.2012 | 7. | Schulschluss SJ 2011/12 | 20202-5081/48-2012 | |
29.05.2012 | 6. | Novelle zum Salzburger Schulorganisations-Ausführungsgesetz; Forcierung der schulautonomen Ressourcenverteilung an den Schulstandorten | 20202-5081/47-2012 | Beschluss des Schulforums der Volksschule Beschluss des Schulforums der Hauptschule/Neuen Mittelschule Beschluss des Schulgemeinschaftsausschusses der Polytechnischen Schule Beschluss des Schulforums der Sonderschule |
11.04.2012 | 5. | Prüfungskompetenz von SchulleiterInnen im Rahmen der Reisegebührenabrechnung | 20202-5081/46-2012 | Prüfungskatalog für SchulleiterInnen - RGV Häufig gestellte Fragen - RGV Nächtigungsbestätigung Schulveranstaltungen |
02.03.2012 | 4. | Erlassänderungen | 20202-5081/45-2012 | |
24.02.2012 | 3. | Erstellung des vorläufigen Stellenplanes 2012/13 mit Sokrates WEB | 20202-5081/44-2012 | |
23.01.2012 | 2. | I. Erlassänderungen II. Fristsetzung für Ansuchen um Versetzung, Vertragsverlängerung, länger andauernde Karenzurlaube, Herabsetzung bzw. Verminderung der Jahresnorm III. Ausstellung von Bahnkontokarten IV. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Jahr 2012 | 20202-5081/43-2012 | Neufassung von Erlass 1.10 Neufassung von Erlass 1.15 Neufassung von Erlass 1.30 Neufassung von Erlass 1.40 Neufassung von Erlass 1.50 Neufassung von Erlass 1.60 Neufassung von Erlass 1.70 Neufassung von Erlass 6.30 |
12.09.2011 | 1. | I. Personelle Änderungen im Referat für Allgemeinbildende Pflichtschulen II. Meldung von Adressänderungen III. Dienstantrittsmeldungen IV. MDL-Datenbereitstellung durch Genehmigung im Sokrates WEB V. Freigabe von Besoldungsabschnitten der einzelnen LehrerInnen (LTA-Freigabe) VI. Sokrates WEB-Startseite als zentrales Informationsmedium VII. PKW-Genehmigungen für Stamm-Nebenschul-Fahrten VIII. Neue Reiseabrechnungsformulare IX. Jahresnorm für das Schuljahr 2011/2012 - Neufassung des Erlasses 1.10 - Arbeitszeit/Jahresnorm X. LandeslehrerInnen-Bedienstetenschutz XI. Bereitstellung von Lern- und Arbeitsmittel durch Lehrpersonen und Schulerhalter XII. Schulversuche gemäß § 8 des Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetzes 1995 - Schulzeitgesetz 1995 | 20202-5081/42-2011 | Neufassung von Erlass 1.10 Lern- und Arbeitsmittelbereitstellung an APS |
Schuljahr 2010/2011 | ||||
04.07.2011 | 6. | I. e-/s-DAV-Nutzung für PH Online II. Einbringung der Herbstferien III. MDL-Abrechnung für die Monate Juni und Juli 2011 | 20202-5081/40-2011 | |
25.03.2011 | 5. | I. e-/s-DAV-Nutzung für PH-Online II. Zeitlich flexiblere Gestaltung der Nachmittagsbetreuung III. Dienstreisen per Bahn | 20202-5081/38-2011 | |
27.01.2011 | 4. | Versetzungen, Vertragsverlängerungen, länger andauerndeKarenzurlaube und Herabsetzungen/Verminderungen der Jahresnorm | 20202-5081/37-2011 | |
18.01.2011 | 3. | I. Rechtliche Neuerungen durch das Budgetbegleitgesetz 2011 II. Meldungen nach § 37 JugendwohlfahrtsG an den Jugendwohlfahrtsträger III. Meldung von Dienstunfällen an den Arbeitsmedizinischen Dienst - AMD IV. MDL-Bearbeitung im Referat 2/02 V. Einbringung der Herbstferientage VI. Kundmachung der Erlassung der Geschäftseinteilung für die Disziplinarkommission für Landeslehrer für das Jahr 2011 VII.Erweiterte Zuständigkeiten und Neubezeichnung des Referates 2/02 | 20202-5081/35-2011 Nachtrag zum Schulbrief Nr. 3 | Neufassung von Erlass 1.10 Neufassung von Erlass 1.15 Neufassung von Erlass 1.16 Neufassung von Erlass 1.19 Erläuterungen zum JugendwohlfahrtsG |
1.10.2010 | 2. | Erlassänderungen | 20202-5081/34-2010 | Neufassung von Erlass 1.10 Neufassung von Erlass 1.15 Neufassung von Erlass 1.16 Neufassung von Erlass 1.19 Neufassung von Erlass 1.20 Neufassung von Erlass 1.60 Neufassung von Erlass 1.80 Neufassung von Erlass 1.90 Neufassung von Erlass 2.10 Neufassung von Erlass 6.30 |
13.9.2010 | 1. | Personelle Änderungen in der BildungsabteilungMeldung von Adressänderungen Dienstantrittsmeldungen MDL-Datenbereitstellung durch Genehmigung im Sokrates WEB LTA-Freigabetermin durch Genehmigung im Sokrates WEB PKW-Genehmigungen für Stamm-Nebenschul-Fahrten Jahresnorm für das Schuljahr 2010/2011 – Neufassung des Erlasses 1.10 - Arbeitszeit/ Jahresnorm (derzeit in Begutachtung) Sokrates WEB Login – Geheimhaltung der Zugangsdaten; Datenschutz Adminstrative Schulleitertagungen zum Thema "Reisgebührenabrechnung" LandeslehrerInnen-Bedienstetenschutz - Arbeitsmedizinische und Arbeitspsychologische Betreuung Schulversuche gemäß § 8 des Salzburger Schulzeit-Ausführungsgesetzes 1995 - Schulzeitgesetz 1995 | 20202-5081/33-2010 | Schuljahr 2010/2011 - Jahresnormtabelle für voll- und teilbeschäftigte LehrerInnen an APS |