Suche

Sehr geehrte Schulleitung,

wir möchten Sie nochmals herzlich einladen, sich an der Evaluierung der Initiative „Gesunde Volksschule“ zu beteiligen. Ein wesentliches Ziel ist es herauszufinden, wie die Gesundheit der Kinder und des gesamten Lebensraums Volksschule bestmöglich gefördert werden kann. Damit können auch Begründungen für eine längerfristige Finanzierung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen für Volksschulen aufgezeigt werden.

Dafür würden wir die Teilnahme einer ausreichend großen Anzahl an Volksschulen im Land Salzburg benötigen.

Bei der Teilnahme an der Evaluation stellt der Gesundheitsförderungsfonds Salzburg eine finanzielle Anerkennung in der Höhe von 100€ zur Verfügung. Diese kann die jeweilige Schule für gesundheitsförderliche Materialien und Angebote für folgende Bereiche verwenden:

  • Bewegungsmaterialien; Lern-, Spiel- sowie Bastelmaterialien
  • Bücher; Unterlagen für Fort- und Weiterbildung (wie z.B. Gemeinsam stark werden)
  • Kräuter, Gemüsesamen, Beerensträucher etc. (z.B. für Hochbeet, Kräuterschnecke, Naschgarten)
  • Ausstattung für Trinkoase
  • Expert*innenkosten (z.B. Workshop, Elternabend, Vortrag etc.)

Die Abrechnung erfolgt direkt mit AVOS – Gesellschaft für Vorsorgemedizin, Salzburg. Die notwendigen Informationen dazu erhalten Sie zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme.

Bei Ihrer Beteiligung würde es darum gehen, einen einfachen und für die Altersgruppe erprobten Fragebogen zu Gesundheitskompetenzen durch die Schüler und Schülerinnen Ihrer 3. und 4. Schulstufe ausfüllen zu lassen. Der dafür vorgesehene Zeitraum wäre einmalig im Herbst 2025 und einmalig im Herbst 2026.

Die Teilnahme an der Befragung ist für alle Personen freiwillig, und alle erhobenen Daten werden selbstverständlich anonymisiert, datenschutzkonform und vertraulich behandelt.

Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:
E: , T: 43 50 2211-1859

Für eine Anmeldung zur Teilnahme ersuchen wir Sie um eine kurze Mailantwort:
an mit Angabe der Kontaktperson in Ihrer Schule.

Wir würden uns sehr über Ihre Mitwirkung freuen und danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Mag.a Ulrike Garstenauer, Mag.a Dr.in Maria Maislinger, Anna Stadler, BSSc, MSSc

(Projektteam der Fachhochschule Salzburg)

Die Evaluierung wird von der Bildungsdirektion des Landes Salzburg unterstützt.

Anschreiben Bildungsdirektion zur Evaluierung AVOS Gesunde Volksschule (Kontrollgruppe) (299 Byte)

Erreichbarkeit

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden in den Sommerferien
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

+43 662 8083-0

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.