Suche

Aktuelle Ausschreibung

Für das Schuljahr 2025/2026 werden gesucht:

Eine Bewerbung kann nur im Internet unter: https://bewerbung.bildung.gv.at erfolgen.

Schule Fach Zeitraum Stunden Bewerbungszeitraum
LBS 1 Salzburg

FG 2 – fachtheoretischer Unterricht, Zahl: 540005/001

Bedingungen: 

Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Spengler und Dachdecker mit anschließender Meisterprüfung im angeführten Lehrberuf und eine mindestens sechsjährige facheinschlägige Berufspraxis in diesem Lehrberuf bei Vollbeschäftigung, bei Teilbeschäftigung entsprechend länger.

Bei Bedarf FG3 - KFZ (Fachpraktikum KFZ-Technik) und bei Bedarf berufsbezogene Fremdsprache Englisch und Deutsch und Kommunikation.
Wünschenswert: Kenntnisse im Karosseriebaubereich und/oder im Nutzfahrzeugbereich.

Dienstbeginn:

25.08.2025

Vollbeschäftigung

05.04. bis 26.04.2025
LBS 1 Salzburg FG 2 – fachtheoretischer Unterricht, Zahl: 540005/001

Bedingungen: 

Reife- und Diplomprüfung an einer einschlägigen berufsbildenden höheren Schule oder eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung mit anschließender Universitätsreife (z.B. Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung) und eine mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis bei Vollbeschäftigung, bei Teilbeschäftigung entsprechend länger.

Bei Bedarf FG 3 – KFZ (Fachpraktikum KFZ-Technik) und bei Bedarf berufsbezogene
Fremdsprache Englisch und Deutsch und Kommunikation.
Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in der Landmaschinentechnik.

Dienstbeginn:

25.08.2025

Vollbeschäftigung 

05.04. bis 26.04.2025
LBS 4 Salzburg

FG 2 – fachtheoretischer Unterricht, Zahl: 540005/001

Bedingungen: 

Reife- und Diplomprüfung an einer einschlägigen berufsbildenden höheren Schule oder eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung mit anschließender Universitätsreife (z.B. Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung) und eine mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis bei Vollbeschäftigung, bei Teilbeschäftigung entsprechend länger.

Lehrberuf Mechatronik:
Wünschenswert: Kenntnisse bzw. Nachweis in Elektrotechnik bzw. Automatisierungstechnik sowie berufsbezogener Fremdsprache Englisch.

Dienstbeginn:

25.08.2025

 

Vollbeschäftigung

05.04. bis 26.04.2025
LBS 4 Salzburg

FG 2 – fachtheoretischer Unterricht, Zahl: 540005/001

Bedingungen: 

Reife- und Diplomprüfung an einer einschlägigen berufsbildenden höheren Schule oder eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung mit anschließender Universitätsreife (z.B. Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung) und eine mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis bei Vollbeschäftigung, bei Teilbeschäftigung entsprechend länger.

Lehrberuf Elektrotechnik:
Bei Bedarf Unterricht berufsbezogene Fremdsprache Englisch.
Wünschenswert: Kenntnisse bzw. Nachweis in IT-Technik bzw. Mechatronik sowie berufsbezogener Fremdsprache Englisch.

Dienstbeginn:

25.08.2025

Vollbeschäftigung 

05.04. bis 26.04.2025
LBS Hallein

FG 2 – fachtheoretischer Unterricht, Zahl: 540005/001

Bedingungen: 

Reife- und Diplomprüfung an einer einschlägigen berufsbildenden höheren Schule oder eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung mit anschließender Universitätsreife (z.B. Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung) und eine mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis bei Vollbeschäftigung, bei Teilbeschäftigung entsprechend länger.

Lehrberuf Metalltechnik/Maschinenbautechnik:
Zusätzlich Unterricht in Deutsch und Kommunikation und berufsbezogene Fremdsprache Englisch.
Wünschenswert: Besonders gute Kenntnisse im Bereich Steuerungs- und Anlagentechnik, Automatisierungstechnik (SPS), CAD, CNC in Theorie und Praxis.

Dienstbeginn:

25.08.2025

Vollbeschäftigung 

05.04. bis 26.04.2025

Gehaltsangabe: bei Vollbeschäftigung mind. € 3.520,20.

Ansprechperson: die Direktion der jeweiligen Berufsschule.

Ausschreibung Berufsschulen (85 Byte)

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen