Subventionsplanstellen - Lehrkräfte in Auslandsverwendung
Mit ehestmöglichem Zeitpunkt sind folgende Subventionslehrer/innen-Planstellen zu besetzen:
- Österreichischen Schule Guatemala
Lehramt für Volksschule
Lehramt für höhere Schule:
Deutsch in beliebiger Kombination
Mit Wirksamkeit vom 01. August 2026 sind folgende Subventionslehrer/innen-Planstellen zu besetzen:
- Österreichisch-Ungarischen Europaschule Budapest
Lehramt für
- Deutsch in beliebiger Kombination
- Mathematik in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Physik, Chemie, Biologie und Umweltkunde, Geografie und Wirtschaftsbildung oder Digitale Grundbildung - Österreichischen Schule Budapest (Oberstufenrealgymnaisum)
Lehramt für
- Physik in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Mathematik
- Mathematik in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Biologie und Umweltkunde oder Physik
- Deutsch in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Geografie und wirtschaftliche Bildung
- Englisch in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Deutsch oder Spanisch - Österreichisch Chişinău (HTL für Elektronik und technische Informatik)
Lehramt für
- Deutsch
· mit der Bereitschaft einen Sprachkurs (Deutsch A1 und A2) zu unterrichten (für zukünftige Schüler)
· Erfahrungen im DaF/DaZ-Bereich sind von Vorteil, für ausgebildete Deutschlehrkräfte aber nicht zwingend erforderlich
· vorzugsweise in Kombination mit NAWI und/oder Geografie
- Naturwissenschaften (vorzugsweise in Kombination mit Deutsch, und/oder Geografie, oder Kenntnissen und einer Ausbildung für den fachtheoretischen Bereich)
Lehrkräfte für fachtheoretische Unterrichtsbereiche:
- IT-Fächer mit folgenden Kenntnissen:
· hervorragende Kenntnisse im elektronischen Grundlagenbereich
· Erfahrung mit dem Einsatz elektronischer Geräte im Fachbereich (Labor)
· Softwarekenntnisse im technisch informatischen Bereich (hardwarenahe Programmierung)
- Werkstättenbetrieb
· Bereich Hardwareentwicklung (mechanische Grundausbildung, Kunststofftechnik, Verbindungstechnik, Leiterplattenfertigung, SND-Technik, Baugruppenfertigung)
· Bereich digitale Systeme und Computersysteme (Computertechnik und Digitaltechnik) - Österreichisch St. Georgs-Kolleg Istanbul
Lehramt für höhere Schulen für
- Deutsch in beliebiger Kombination
- Mathematik in beliebiger Kombination - Österreichischen Gymnasium Prag
Lehramt für höhere Schulen für
- Deutsch in beliebiger Kombination - Österreichischen Schule Querétaro
Lehramt für höhere Schulen für
- Mathematik in beliebiger Kombination, vorzugsweise mit Informatik - Österreichischen Schule Shkodra (HTL für Informationstechnologie)
Lehramt für höhere Schulen für
- Deutsch, bevorzugt mit Qualifikation in Deutsch als Zweit-/Fremdsprache und bevorzugt in Kombination mit Englisch, Mathematik, Physik oder digitaler Grundbildung
- IT-Fächer: Für die Nachbesetzung von IT-Fächern werden Lehrkräfte gesucht, die mindestens einen der folgenden Schwerpunkte abdecken:
· Informationssysteme (Datenmodellierung, SQL, und Datenbanksysteme, Datenanalyse),
· Netzwerktechnik (Aufbau und Konfiguration von lokalen Netzwerken, Routing-WAN, Netzwerksicherheit, Linux- und Windows-Server, vorzugsweise Instruktoren für Cisco CCNA),
· Softwareentwicklung (Programmiermethodik, objektorientierte Programmierung, Softwarekonzeption)
· Systemtechnik (Elektrotechnik und Elektronik, Grundlagen der Elektrotechnik, Gleich- und Wechselstromtechnik, Digitaltechnik, Messtechnik, Software-Entwicklung für SPS-Systeme und Embedded Systems)
- Fachpraxis (im Bereich Netzwerktechnik, Elektronik, Elektrotechnik) - Schulprojekt Ploiesti/Rumänien
Lehramt Volksschule
Gewünscht werden folgende Qualifikationen:
· Erfahrung im DaZ/DaF-Bereich
· Interesse an der fächerübergreifenden Förderung von Deutsch (wie etwa der Einsatz von musischen Elementen im Unterricht sowie dem Lernen in und mit der Natur)
Mit Wirksamkeit vom 01. September 2026 sind folgende Subventionslehrer/innen-Planstellen zu besetzen:
- Europäische Schule Brüssel I
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
Mathematik in beliebiger Kombination, vorzugsweise mit Physik - Europäische Schule München
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
Mathematik in beliebiger Kombination, vorzugsweise mit Physik - Europäischen Schule Frankfurt
Primarbereich: Lehramt Volksschule
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
Geschichte in Kombination mit Geografie - Europäischen Schule Varese
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
Mathematik in beliebiger Kombination - Europäische Schule Karlsruhe
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
Deutsch in beliebiger Kombination - Europäischen Schule Luxemburg I
Primarbereich: Lehramt Volksschule
Lehramt für höhere Schule:
Deutsch in beliebiger Kombination, vorzugsweise Latein
Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Ausschreibung Subventionslehrpersonen - Lehrkräfte in Auslandsverwendung (427.82 KB)