Suche

Das HeimAufG regelt seit 2005 die Voraussetzungen für Grundrechtseingriffe in Form von Freiheitsbeschränkungen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, in Krankenanstalten sowie seit 2018 auch in Einrichtungen zur Pflege und Erziehung Minderjähr

Termin: 17. Juni 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr

Ort: ÖJAB Senior/innenwohnanlage Aigen, 5026 Salzburg, Aignerstraße 19

Zielgruppe: 

  • Kinder- und Jugendeinrichtungen (KJE)
  • Behinderteneinrichtungen (BHE)

Die Bewohnervertretung versteht sich auch als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um das sensible Thema Grundrechte und Freiheitsbeschränkungen. Wir bieten allen Berufsgruppen und Interessierten folgende Fortbildung an:

Vortrag zu den Grundlagen des HeimAufG

Hier erfahren Sie das Wichtigste über:

  • den Inhalt des Gesetzes,
  • die Aufgaben und Verantwortungen im HeimAufG,
  • die Aufgaben der Bewohnervertretung,
  • das gerichtliche Verfahren gem. HeimAufG
  • Erweiterung des Geltungsbereiches auf Einrichtungen zur Pflege und Erziehung Minderjähriger

Der Vortrag dauert ca. 2,5 Stunden und kostet 50 € pro Teilnehmer:in;

Schüler:innen, Studierende, Präsenzdienstleistende, Zivildiener zahlen 15 €; Gruppenermäßigung auf Anfrage.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
(Bei weniger als 15 Teilnehmer:innen findet die Veranstaltung nicht statt)

Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung an:

Sie erhalten eine Terminbestätigung ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung.

Die Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar; persönliche Bedürfnisse bitte bekannt geben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bewohnervertretung - Frau Dorli Fuchs,
0676/83308/3400 oder

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.