Suche

Hier finden Sie alle Verordnungen für 2016.

Nr.TitelDatumInkrafttretenGeltungsdauerDatei
33 Verordnung des Kollegiums des Landesschulrates für Salzburg vom 13.12.2016, mit der das Verfahren zur Erstellung der Besetzungsvorschläge für die Verleihung von Leiterstellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Pflichtschulen erlassen wird 22.12.2016 22.12.2016 unbefristet Verordnung 33
32 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 01.12.2016, mit der die Veranstaltung „Salzburger Jugendlandtag 2017“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 01.12.2016 01.12.2016 unbefristet Verordnung 32
31 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 22.11.2016, mit der die Veranstaltung „KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE/Safety tour 2017“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 22.11.2016 22.11.2016 unbefristet Verordnung 31
30

Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 03.11.2016, mit dem die Fristen für die Schülereinschreibung festgesetzt werden

03.11.2016 03.11.2016 unbefristet Verordnung 30
29 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 03.11.2016, mit der die Veranstaltung „Activities 4 Development – Erlebnis Schulweg/Mobilitätsbildung & Verkehrserziehung“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 03.11.2016 03.11.2016 unbefristet Verordnung 29
28 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 18.10.2016, mit der die Veranstaltung „LSV Opening“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 18.10.2016 18.10.2016 unbefristet Verordnung 28
27 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 13. Oktober 2016, mit der die Veranstaltung „NEWLAND Europa“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 13.10.2016 13.10.2016 unbefristet Verordnung 27
26 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 15.09.2016, mit der im Schuljahr 2017/18 an den als Langform geführten öffentlichen und mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten allgemein bildenden höheren Schulen mit schulfreiem Samstag zwei Fenstertag 15.09.2016 15.09.2016 unbefristet Verordnung 26
25 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 15.09.2016, mit der im Schuljahr 2017/18 an allen öffentlichen und mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten allgemein bildenden Pflichtschulen zwei Fenstertage schulfrei erklärt werden 15.09.2016 15.09.2016 unbefristet Verordnung 25
24 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 15.09.2016, mit der im Schuljahr 2017/18 an allen öffentlichen und mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten allgemein bildenden Pflichtschulen zwei Fenstertage schulfrei erklärt werden 14.09.2016 14.06.2016 unbefristet Verordnung 24
23 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 13. September 2016, mit der die Veranstaltung „TheoTag 2017“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 13.09.2016 13.09.2016 unbefristet Verordnung 23
22 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 13. September 2016, mit der die Veranstaltung „Raiffeisen Schulskitag 2016“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 13.09.2016 13.09.2016 unbefristet Verordnung 22
21 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 11.07.2016, mit der die Veranstaltung „Europacafe“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 11.07.2016 11.07.2016 unbefristet Verordnung 21
20 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 02.06.2016, mit der die Veranstaltung „Walderlebnistag Lungau“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 02.06.2016 02.06.2016 unbefristet Verordnung 20
19 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 30.05.2016, mit der die Veranstaltung “Pro Juventute Schwimmhelden“ zu einer schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 30.05.2016 30.05.2016 unbefristet Verordnung 19
18 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 18.05.2016, mit der die Veranstaltung „Lungauer Murtal-Lauf 2016“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 18.05.2016 18.05.2016 unbefristet Verordnung 18
17 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 25.04.2016, mit der die Veranstaltung „Flashmob Europa“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 25.04.2016 25.04.2016 unbefristet Verordnung 17
16 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 25.04.2016, mit der die Veranstaltung „Tag der Stimme“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 25.04.2016 25.04.2016 unbefristet Verordnung 16
15 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 25. April 2016, mit der die Veranstaltung „Global Solidarity 2016 – Jugend übernimmt Mit-Verantwortung“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 25.04.2016 25.04.2016 unbefristet Verordnung 15
14 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 25. April 2016, mit der die Veranstaltung „Internationale EuRegio Sommerakademie Obertrum“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 25.04.2016 25.04.2016 unbefristet Verordnung 14
13 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 31.03.2016, mit der die Verkehrssicherheitsaktion – „Mopedworkshops für junge MopedlenkerInnen“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 31.03.2016 31.03.2016 unbefristet Verordnung 13
12 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 30.03.2016, mit der die Verkehrssicherheitsaktion – „Moped-Erlebnisworkshop „Sicher auf zwei Rädern“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 30.03.2016 30.03.2016 unbefristet Verordnung 12
11 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 30.03.2016, mit der das Bezirksjugendsingen zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 30.03.2016 30.03.2016 unbefristet Verordnung 11
10 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 03. März 2016, mit der die Veranstaltung „3. Internationale Messe für Fitness, Wellness, Gesundheit – FIT YOUR BODY SALZBURG“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 03.03.2016 03.03.2016 unbefristet Verordnung 10
9 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 03. März 2016, mit der die Veranstaltung „Schul-Aktiv-Tag“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 03.03.2016 03.03.2016 unbefristet Verordnung 9
8 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 03.02.2016, mit der die Veranstaltung „KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE/Safety tour 2016“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 03.02.2016 03.02.2016 unbefristet Verordnung 8
7 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 03. Februar 2016, mit der die Veranstaltung „5. IT-Karrieretag“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 03.02.2016 03.02.2016 unbefristet Verordnung 7
6 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 02. Februar 2016, mit der die Veranstaltung „2. Salzburger Jugend-ARMUTS-Konferenz“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 02.02.2016 02.02.2016 unbefristet Verordnung 6
5 Verordnung des Kollegiums des Landesschulrates für Salzburg vom 23.11.2015, mit der das Verfahren zur Erstellung der Besetzungsvorschläge für die Verleihung von Leiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen erlassen wird 26.01.2016 26.01.2016 unbefristet Verordnung 5
4 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 21.01.2016, mit der die Veranstaltungen „Activities 4 Development – Erlebnis Schulweg/Erlebnis Rad/Mobilitätsbildung & Verkehrserziehung“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 21.01.2016 21.01.2016 unbefristet Verordnung 4
3 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 15. Jänner 2016, mit der die Veranstaltung „Österreichisches Bau-Lehrlings-Casting“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 15.01.2016 15.01.2016 unbefristet Verordnung 3
2 Verordnung des Landesschulrates für Salzburg vom 08.01.2016, mit der die Veranstaltung „AUVA Ski-Sicherheitstag“ zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt wird 08.01.2016 08.01.2016 unbefristet Verordnung 2
1 Festsetzung der Senate der Disziplinarkommission beim Landesschulrat für Salzburg für das Kalenderjahr 2016 07.01.2016 07.01.2016 unbefristet Verordnung 1

Erreichbarkeit

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden in den Sommerferien
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

+43 662 8083-0

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.