Die Vermittlung europapolitischer Themen im Unterricht ist mir ein besonderes Anliegen, insbesondere vor dem Hintergrund aktueller weltweiter Entwicklungen und den damit verbundenen europäischen Initiativen wie beispielsweise in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung in Europa, nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Klimaschutz, Energieversorgung und Rohstoffe, europäische Werte und Grundrechte, Migration und EU-Haushalt.
Dazu empfehle ich die Inanspruchnahme eines zweistündigen kostenfreien EU-Expertenvortrages in den Oberstufen der AHS, in den BHS, Landesberufsschulen, BAfEPs und BASOPs sowie in den Polytechnischen Schulen und Abschlussklassen der MS, um Europa für die Schülerinnen und Schüler greifbarer werden zu lassen.
Zur Vereinbarung eines konkreten Termins an der jeweiligen Schule wird um Kontaktaufnahme mit der für die EU-Praxis-Vorträge zuständigen langjährigen Europa- und Brüssel-Expertin im Land, Frau Mag.a Gritlind Kettl ersucht:
Mag.a Gritlind KETTL
Leiterin der Stabsstelle
EU-Bürgerservice und
EUROPE DIRECT Land Salzburg
Land Salzburg
Fachgruppe Präsidium
Fasaneriestraße 35, 5010 Salzburg
Tel.: +43 662 8042-2442
www.salzburg.gv.at/eu_buergerservice
www.salzburg.gv.at/europedirect