Suche

Der Countdown läuft! Am 8. November verwandelt sich die TriBühne Lehen wieder in ein lebendiges Zentrum für Kreativität, Erfindergeist und Zukunftsdenken: Zum sechsten Mal öffnet die Maker Faire Salzburg von 10 bis 18 Uhr ihre Tore und lädt kleine und große Besucher:innen dazu ein, Technik, Handwerk, Kunst und Wissenschaft selbst zu erleben und aktiv mitzugestalten. Eintritt frei!

Mehr als 120 kreative Maker* aus Österreich, Deutschland, Luxemburg, Kroatien und sogar aus Asien laden die Besuchenden zum aktiven Mitmachen ein. Im Gepäck haben sie tolle DIY-Projekte und Erfindungen sowie viel Wissen, das sie gerne vor Ort teilen. 

Staunen, Tüfteln, Experimentieren - Selbermachen statt Zuschauen
Die Veranstaltung begeistert in der TriBühne Lehen mit mehr als 40 interaktiven Mitmachstationen aus den unterschiedlichsten Disziplinen – einige spannende thematische Highlights sind:

  • Upcycling & Kreislaufwirtschaft: Feuerwehrschläuche und alte Werbebanner werden zu nützlichen Gegenständen umgestaltet, aus Elektroschrott entstehen Schmuckstücke, aus recyceltem Plastik Filament für 3D-Drucke. Es wird der Frage nachgegangen, wie Dinge im Materialkreislauf bleiben können.
  • Kreatives Handwerk: Traditionelles Handwerk entdecken beim Kreisel drechseln, Textilien umnähen, Werkstücke aus Stein fertigen, Amulette aus Holz herstellen, Naturkosmetika mischen oder das Gravieren und Filzen erlernen.
  • Technik & Elektronik: Besuchende können elektronische Bausätze löten, Roboter und Fahrzeuge bauen, Spiele steuern, 3D-Drucken oder Fräsen, Schneideplotter und Lasercutter testen, sich im Programmieren üben oder zu diversen technischen Themen fachsimpeln.
  • Wissenschaft & MINT: Spannende Experimente live erleben, den Mikroskopführerschein machen oder physikalische Phänomene spielerisch entdecken – hier kommen neugierige Forschende voll auf ihre Kosten.

Am Ende eines abwechslungsreichen Tages können die Besucher:innen nicht nur Selbstgemachtes, sondern auch viele neuen Ideen und Inspiration mit nach Hause nehmen.

Maker Faire Salzburg ist eine unabhängig organisierte Veranstaltung unter der Lizenz von Maker Media, Inc. Die Veranstaltung wird ebenso wie die vorab stattfindenden School MakerDays finanziell von Stadt und Land Salzburg getragen. Umgesetzt wird die Maker Faire Salzburg von Veranstalter Verein Spektrum und Koordinatorin Julia Eder. Partnerin ist die Stadt:Bibliothek.

Details: www.makerdays.at | Initiatorin & Projektleiterin Julia Eder,

Flyer 6. Maker Faire Salzburg (229 Byte)

Erreichbarkeit

Bildungsdirektion Salzburg

Mozartplatz 8-10 - Postfach: 530 - 5010 Salzburg

Tel: +43-662-8083-0 - Fax:: +43-662-8083-1099

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr