Jedes Kind stärken: Unterrichtsmaterialien
Aktualisiert: 18.04.2025
Förderung für Wasserprojekte an Schulen
Aktualisiert: 18.04.2025
„Klimafreundlich durch die Alpen reisen“
Aktualisiert: 18.04.2025
Einladung zum MINT:labs Programm in der Science City Itzling
Aktualisiert: 18.04.2025
Land schafft Leben: Wie beeinflussen sich Essen und Gehirn gegenseitig?
Aktualisiert: 07.04.2025
Kompetent & selbstständig zur Schule – statt im Elterntaxi
Aktualisiert: 07.04.2025
DiscoverEU: Mit einem kostenlosen Zugticket Europa entdecken.
Aktualisiert: 07.04.2025
START-Stipendien: Förderung für Schüler:innen mit Migrationsgeschichte
Aktualisiert: 31.03.2025
Bewegter Sportnachmittag Stadt Salzburg
Aktualisiert: 02.04.2025
Zugschule - kostenlose Workshops
Aktualisiert: 28.03.2025
Angebote für Schulen des Mauthausenkomitees - MKÖ
Aktualisiert: 28.03.2025
Verleihung des 10. Salzburger Kinderrechtspreises
Aktualisiert: 28.03.2025
Angebote akzente Salzburg
Aktualisiert: 28.03.2025
Neuauflage GIVE-Material
Aktualisiert: 28.03.2025
Sommerpraktika im Bereich Forschung und Entwicklung
Aktualisiert: 28.03.2025
Stammzelltypisierungsaktion an Schulen mit "Geben für Leben"
Aktualisiert: 16.04.2025
Tierschutz macht Schule: Neue Angebote für Primar- und Sekundarstufe
Aktualisiert: 28.03.2025
Hallo Auto! Die beliebte und kostenlose Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC
Aktualisiert: 28.03.2025
Salzburg radelt zur Schule
Aktualisiert: 28.03.2025
Risk, but no fun! ÖBB-Sicherheitsvorträge speziell für 7. und 8. Klassen
Aktualisiert: 28.03.2025
Finanzbildung für alle - kostenlose Schulworkshop
Aktualisiert: 28.03.2025
Klimameilen-Sammeln (1. – 7. Schulstufe)
Aktualisiert: 28.03.2025
ARBÖ Fahrsicherheitstraining für junge Mopedlenker/innen
Aktualisiert: 28.03.2025
„lebenswert plus“ Suizidprävention in Salzburger Schulen
Aktualisiert: 16.04.2025
Lupac-Stiftung: Ausschreibung Wissenschaftspreis 2025
Aktualisiert: 28.03.2025
IV-TEACHER’S AWARD 2025
Aktualisiert: 02.04.2025
Projektes „Lebensadern“
Aktualisiert: 16.04.2025
Schulbuffet-Check
Aktualisiert: 16.04.2025
Frühstücksfuchs
Aktualisiert: 28.03.2025
klimaaktiv mobil Radfahrkuse
Aktualisiert: 28.03.2025
MySport Camps
Aktualisiert: 16.04.2025
LEA - Let´s empower Austria
Aktualisiert: 28.03.2025
Vermittlungsangebote Österreichische Nationalbibliothek für Lehrpersonal und Schulklassen
Aktualisiert: 03.04.2025
Talenteakademie und Talentesommer 2025
Aktualisiert: 28.03.2025
Plattform Schulsport+
Aktualisiert: 28.03.2025
„Sicher auf zwei Rädern“ – Mopedworkshop
Aktualisiert: 28.03.2025
„… UND SIE BEWEGEN SICH DOCH!“
Aktualisiert: 28.03.2025
Jugend Innovativ Newsletter
Aktualisiert: 28.03.2025
Wissensschwerpunkt: österreichische Lebensmittel
Aktualisiert: 28.03.2025
Die Internationale EuRegio Sommerakademie 2025
Aktualisiert: 28.03.2025
Reisen mit der ÖBB-Schulcard
Aktualisiert: 28.03.2025
Wanderausstellung: „Klimaladen – was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?“
Aktualisiert: 28.03.2025
Österreichische Krebshilfe; Straßensammlung 2025
Aktualisiert: 16.04.2025
AKZENTE SPRACHHILFE für Ihre Schule
Aktualisiert: 28.03.2025
ZIVILCOURAGE HEUTE. Von Mutigen gegen Hitler lernen.
Aktualisiert: 28.03.2025
Bedarfsanalyse Lehrausgänge in Imkerei-Betriebe für VS
Aktualisiert: 28.03.2025
50/50 – Energiesparprojekt für Volks- und Mittelschulen
Aktualisiert: 28.03.2025
klimaaktiv mobil Mobicheck für Schulen
Aktualisiert: 28.03.2025
Wissenschaftsvermittlung
Aktualisiert: 28.03.2025
Mentor:innen für Ihre Schüler/innen
Aktualisiert: 28.03.2025
Schulsportwochen-100er und Planungsassistent
Aktualisiert: 28.03.2025
Neue Initiative: Young-Science-Tage
Aktualisiert: 16.04.2025
Schulen unterstützen die Initiative „ROTE NASEN“
Aktualisiert: 16.04.2025
Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Aktualisiert: 28.03.2025
Schulprojekt der Notariatskammer Salzburg
Aktualisiert: 28.03.2025
Changemaker Markttag 2025
Aktualisiert: 16.04.2025
EUREGIO SAFETY Tour 2025!
Aktualisiert: 28.03.2025
#UNTERNEHMERFUERBILDUNG-BUCHFÖRDERUNG
Aktualisiert: 28.03.2025
Workshops "Zugschule 2024"
Aktualisiert: 28.03.2025
AUVA-Brain Fitness Projekt
Aktualisiert: 28.03.2025
Lebensmittelschwerpunkt an Österreichs Schulen
Aktualisiert: 28.03.2025
Workshop Financial Education
Aktualisiert: 28.03.2025
POW Klimaworkshops - Ausschreibung 2024/2025
Aktualisiert: 16.04.2025
VCÖ-Schulwegcheck: Wo braucht es Verbesserungen auf dem Weg zur Schule?
Aktualisiert: 28.03.2025
BMBWF-Aktivitäten und Projekte „Schulsport“ 2024/25
Aktualisiert: 16.04.2025
Was unsere Ernährung mit dem Klima zu tun hat
Aktualisiert: 28.03.2025
Girls go circular
Aktualisiert: 28.03.2025
Der persönliche Zukunftsplaner „ich werde …“
Aktualisiert: 28.03.2025
PIXI-Buch für Erstleser/innen zum Thema „Abfallvermeidung & Lebensmittelrettung“
Aktualisiert: 28.03.2025
Verein "Kinder haben Zukunft"
Aktualisiert: 28.03.2025
OEAD Kulturvermittlung mit Schulen
Aktualisiert: 28.03.2025