Suche

Die Rechnungsführung einer Schule ist eine der wichtigen Säulen des Schulmanagements. Ihr/e MitarbeiterIn in diesem Bereich kann Ihnen den tagesaktuellen Budgetstand melden, eine Planungsbeiratsbesprechung professionell vorbereiten. Ein/e versierte/r RechnungsführerIn ist geschult in Haushalts- und Vergaberecht, kennt Umgang und Bestimmungen der BBG. Diese Mitarbeit ermöglicht SchulleiterInnen eine enorme Entlastung im Aufgabenbereich des Wirtschaftsbetriebs Schule. Die wichtigsten Aufgaben der Rechnungsführung sind:

  • Führung der Verrechnungsaufschreibungen
  • Prüfungen im Gebarungsvollzug
  • Aufforderung zur Berichtigung von Anordnungen und Meldung im Beharrungsfall
  • Überwachung der Erfüllung der Forderungen und Schulden
  • Durchführung des Barzahlungsverkehrs
  • Ausfertigung der Einzelaufträge an die Kreditinstitute
  • Befugnis zur Ausfertigung von Ersatzanordnungen
  • Befugnis zur Prüfung von Aufträgen an Kreditinstitute
  • Erstellen der Kassenabrechnung
  • Führung des Schlüsselverzeichnisses
  • Schlüsselverwahrung für Kassenbehälter
  • Verwahrung von Wertsachen und sonstigen sicherungsbedürftigen Sachen
  • Verwahrung von Unterschriftsproben und andere Berechtigungsmerkmalen
  • Führung der Endablage
  • Vertretungsregelungen

Bei der Einschulung in die Rechnungsführung wird eine Einschulungsmappe mit folgendem Inhalt übergeben:

Inhaltsverzeichnis
Aufbewahrungsregelung für Rechnungsführungsunterlagen
Bargeldverkehr - allgemeine Handhabe
Barzahlungsverkehr Zahlstellen - Abwicklung
Beschaffung - Vorgehensweise
Budget - allgemeine Information
Budget - Planungsbeirat
Budgetabfrage
Buffet - Allgemeines zur Verpachtung
Buffet Leitlinie 2015

Buffet Übernahmeprotokoll Muster (28 Byte)

Haushaltsführung - wesentliche Grundsätze

Honorarnote - allgemeine Information
Informationen
Inventur - Anlagenkennzahlen und Nutzungsdauer
Inventur - allgemeine Informationen
IT-Betreuung - Abgeltung von Leistungen
IT-Betreuung - Darstellung der Aufgabenbereiche
Kontierhilfe

Lern- und Arbeitsmittelbeiträge RS 12-2020 (123 Byte)

Mittelbindungen Mittelreservierungen
Nachmittagsbetreuung - Information für Rechnungsführerinnen
Nachmittagsbetreuung - Tagesbetreuung an AHS Information für Eltern
Rechnungen - allgemeine Informationen
Rechnungen - e-Rechnung ja-nein
Rechnungen - Vorgangsweise bei Begleichung von Rechnungen die mehrere Schulen gemeinsam betreffen
sachliche und rechnerische Richtigkeit
Schlüssel - Aufzeichnung und Verwahrung

Schulraumüberlassung - allgemeine Information (74 Byte)

Schulveranstaltungen - Abwickllung (144 Byte)

Schulveranstaltungen - Beispiel Bargeldvorschuss Abrechnung
Schulveranstaltungen Nebenkonto - Information
Sonstiges
Unvereinbarkeit
Werbung - Kommerzielle Werbung an Schulen RS 14/2016
Zweckgebundene Gebarung - allgemeine Informationen

Formulare und Vorlagen

Anordnungsbefugnisse bei Bestellungen - Ansuchen um Erteilung
Anordnungsbefugnisse bei Bestellungen - Entzug
Bargeldkasse Unterschriftenprobeblatt
Bargeldverkehr - Anforderung Bargeld
Bargeldverkehr - Vorlage Abrechnung des Vorschusses
Bargeldkassastand - Meldung
Bargeldverkehr - Hilfsaufzeichnungen
Bargeldverkehr - Verwahrung Verrechnungsblöcke Nachweis
Budgetplanung reelle Gebarung - Berechnungsvorlage
Budget- und Finanzplan samt Controlling
Budgetplanung zweckgeb. Gebarung - Berechnungsvorlage
Durchlaufkonten
Generalinventur Protokoll
Geschäftseinteilung - Vorlage
Gestattungsvertrag für Automaten - Muster
Honorarnote für Bundesbedienstete - Vorlage
Honorarnote für Nicht-Bundesbedienstete - Vorlage
Honorarnote Übermittlungsschreiben - Vorlage
Instandhaltungsantrag Formular
IT-Betreuung Vertragsmuster
Lern- und Arbeitsmittelbeiträge Vorlage Endabrechnung
Reinigungsfläche Erhebungsblatt
Schlüsselverzeichnis
Schulveranstaltung - Endabrechnung Vorlage
Schulveranstaltungen Abwicklung (144 Byte)

Endabrechnung Schulveranstaltung Vorlage einfach (23 Byte)

Endabrechnung Schulveranstaltung Vorlage umfangreich (41 Byte)

Schulveranstaltung - Vorlage Rückgeld an Eltern (17 Byte)

Schulraumüberlassung - Vertragsvorlage
Schulraumüberlassung Kostendeckung Formular ZW inkl.
Schulraumüberlassung Kostendeckung Formular
Unterschriftenblatt - Regelung der Anordnungsbefugnis
Unterschriftenprobe AOG Formular
Überrechnungsformular Schulen

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen